Hier wirst du bestimmt fündig, für alles rund ums

Am Hafeneck


Lass dich von der schönen Idylle der Schlei und Ostsee verzaubern. Egal ob groß oder klein, sportlich aktiv oder einfach mal die Seele baumeln lassen – für jeden ist etwas dabei. Vom Hochseilgarten in den Wäldern um Eckernförde bis zu den Wildpferden an der Geltinger Birk gibt es viel zu erleben. 

Im Ostseeresort werden spannende Kurse vom Stand-Up Paddeling, Kitesurfen bis hin zum Morgenyoga angeboten, es ist für jeden Interessenten etwas dabei.  

Gerne zeigen wir dir Bilder von unseren Ausflügen. 

Der  Weidefelder Strand (ca. 400 m) mit seinem sehr feinen Sand und die dazugehörige Dünenlandschaft lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Beobachten der Natur ein. Egal ob baden, Muscheln sammeln, Kitesurfen, Sandburgen bauen … für jeden ist etwas dabei für ein paar tolle Stunden direkt an der Ostsee. 

Das  Adventure Golf (ca. 300 m) versorgt Groß und Klein mit Spiel und Spaß. Auf insgesamt 18 fantasievoll gestalteten Bahnen und unterschiedlichen Hindernissen kannst du den Erlebniswelten der Region ein Stückchen näher kommen. Nähere Informationen finden Sie unter www.adventuregolf-olpenitz.de

Der  Hafen ist das Kernstück des Ostseeresorts Olpenitz. Von dort aus gibt es mehrere Möglichkeiten:
– ein kleiner Spaziergang zwischen denden Booten anlegen,
– selbst ans Steuer – mit einem der vier bereitgestellten Motorboote (auch ohne Bootsführerschein möglich),
– leckerer Fisch – direkt vom Kutter (meistens freitags)
Nähere Informationen finden Sie unter www.hafenolpenitz.com

Mit dem  Bus-Shuttle  gelangst Du bequem vom Resort aus in die umliegende Schleiregion.

Die Busverbindung der Linie 711 kannst Du hier  entnehmen.

Kappeln (ca. 8 km) mit knapp 10.000 Einwohnern – ein kleines Städtchen, das sehr viel zu bieten hat.  
Von uns wieder ein kleiner Auszug mit Bildern.  Gerne weiter unter www.kappeln-guide.de inspirieren lassen. 

Die Schlei

Die Schlei ist ein 42 km langer Fjord und führt von der Ostsee-Mündung bis ins Landesinnere nach Schleswig. Schon von den Wikingern als Handelsroute genutzt, ist die Schlei ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer, Angler und Wassersportler. Inseln, Häfen und Fischerorte prägen das Bild des Naturparks. Attraktionen sind die Klappbrücken in Kappeln und Lindaunis sowie die Fähren in Missunde und Arnis.

Ruhe und Entspannung am Strand und in der Natur

Sonnen im warmen Sand, baden in den Wellen, Burgen bauen, Muscheln sammeln oder Drachen steigen lassen – in der Nähe von Olpenitz liegen zahlreiche Strände: Oehe, Hasselberg, Kronsgaard, Pottloch, Weidefeld…. auf mehr als 6,5 Kilometern findet jeder einen Lieblingsplatz: Ob feinsandig oder steinig, mit Strandkörben, mit Hund oder FKK.

Action und Abenteuer in der Umgebung

Ob Surfen, Kiten, Segeln oder Wakeboarden – Schlei und Ostsee erlauben Wassersport ohne Limit. Kleine und große Helden können am nahegelegenen Weidefelder Strand ihren Surfschein machen oder sich zum Kiten anmelden. An den Stränden in der Umgebung kommen wagemutige Kiter zusammen und fliegen durch die Lüfte. Wer sich nicht scheut nass zu werden, findet Gefallen an der Wake-Board-Anlage in Damp. Abenteuerlustige können in der Umgebung noch ganz andere Herausforderungen angehen: Etwa im Hochseilgarten in Eckernförde in meterhohe Bäume steigen oder in der Kartbahn in Schleswig durch die Kurven sausen.

Spannende Freizeitangebote

In der Umgebung von unserem AM HAFENECK kann man viele unternehmen. Also locken Unterhaltungsparks wie Tolk-Schau, der Tierpark in Gettorf oder die Erlebniswelt im Ostsee-Resort Damp. Naturliebhabern dürfte das Natur-Erlebniszentrum Maasholm und der Barfußpark in Schwackendorf oder eines der Mais-Labyrinthe gefallen. Spass haben kann man aber auch beim Bowlen oder Mini-Golfen in Damp. Interessantes erfährt man im Schokoladen-Museum in Kappeln oder im Kerzen-Huus in Steinfeld. Nicht zuletzt hat Kappeln auch ein kleines aber feines Kino mit bequemen Sesseln und moderner Technik.

Kappeln, eine Stadt mit Geschichte

Nicht nur zum entspannten Bummel oder zum Fisch-Brötchen essen, lohnt sich ein Ausflug nach Kappeln  (6 km von AM HAFENECK) . Der charmante Ort hat viel zu bieten: Europas letzter Heringszaun im Hafenbecken, die spätbarocke St. Nikolaikirche, die Mühle Amanda mit historischem Sägewerk, der Museumshafen mit Schleimuseum, die aus dem TV bekannte Landarztkneipe, eine Schokoladen-Küche…. diverse kleine Geschäfte sowie zahlreiche Cafés und Restaurants finden sich außerdem in der Innenstadt und am Hafen. Dort kann man auch die regelmäßige Öffnung der Klappbrücke und die Manöver der Segler und Schleidampfer durchsuchen.

Schleifahrt mit dem Raddampfer oder Ausflugsschiff

Von der kleinen Stadt Kappeln  (6 km von AM HAFENECK) starten verschiedene Dampfer ihre Ausflugsfahrten. So kann man vom Wasser aus die bezaubernde Landschaft der Schlei umblättern und verschiedene Ziele erkunden. Bummeln sie durch die historische Wikingerstadt Schleswig am Ende der Schlei oder entdecken sie das charmante Reetdachdorf Sieseby. Unvergesslich ist eine Fahrt zur Lotseninsel Schleimünde, mit ihrem Leuchtturm von 1871 und dem Lokal „Giftbude“, welches als einzige Kneipe auf einer Seekarte verzeichnet ist. Ab Mai bieten diverse Touren bis zu 30 Minuten Landgang in Schleimünde oder Schleswig an.

Die Geltinger Birk

Natur pur – mit ihren 773 ha ist die Birk das größte Naturschutzgebiet im Kreis Schleswig-Flensburg (18 km von AM HAFENECK). Auf einer von Seegraswiesen, seichten Wasserflächen, Dünen und Sumpfgebieten geprägten Landzunge im Nordosten Schleswig-Holsteins kann man neben seltenen Pflanzen und Kleintieren auch Herden von wild lebenden Pferden (Koniks), Hochlandrindern (Galloways) und Schafen beobachten. Rund 200 Arten von Vögeln, darunter auch der Seeadler finden in der Birk beim Vogelzug und für die Brut ein zu Haus. Rundwege machen das Gebiet ganzjährig für Besucher zugänglich. Es gibt auch regelmäßige Gruppenführungen.

Hafen und Naturerlebniszentrum Maasholm

Hier starten Kutter ihre Fischertouren und Segler ihre Ausflüge in die dänische Südsee. Fangfrischer Fisch und Fischbrötchen werden hier angeboten. Unter dem Motto „Meer Natur erleben“ kann ein 2 km langer Lehrpfad zu Fuß oder mit dem Fahrrad gesucht werden. Dabei lernt man interessantes über die Wikinger, die Sturmflut von 1872, die heimische Vogelwelt und die Geschichte von Maasholm. Außerdem gibt es einen Wind-Wasser-Küsten-Spielplatz und eine Erlebnisausstellung.

Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands

Auf einer Halbinsel in der Schlei, rund 10 Kilometer von AM HAFENECK entfernt, befindet sich mit rund 300 Einwohnern auf nur 0,45 km² die nach der Einwohnerzahl und Fläche offiziell kleinster Stadt Deutschlands. Viele historische Stätten, vom Kirchberg, der wahrscheinlich einst ein Wachposten aus der Wikingerzeit war über die sagenumwobene Offaquelle, die mutmaßlich den kranken König Angelns heilte, bis hin zur Schifferkirche mit ihrer Kanzel, die aus einer untergegangenen Kirche stammen soll, laden Besucher zum Besichtigen ein . Von Stellen hat man herrliche Ausblicke auf die Schlei.

Ausflüge nach Schleswig, Flensburg und Umgebung

Von AM HAFENECK aus, kann man zahlreiche Ausflüge unternehmen. Die Städte Schleswig und Flensburg locken mit ihren Altstädten, Sehenswürdigkeiten und Einkaufszonen. In Schleswig sind das Dom- und Klosterviertel sowie das Landesmuseum Schloss Gottorf einen Besuch wert. In Flensburg sind der Museumshafen und das Nordertor ein Muss. Hier sollte man auch der Phänomenta, einer Wissenschaftsausstellung einen Besuch abstatten. Am östlichen Ufer der Flensburger Förde liegt Glücksburg mit seinem berühmten Wasserschloss. Außerdem lohnt sich ein Ausflug zum Lindauhof, Heimat der Fernsehserie „der Landarzt“.

Museumsvielfalt rundherum

In der Umgebung von am Hafeneck mehrere beladene Museen zum Besuch ein. In Schleswig lockt Schloss Gottorf mit dem Museum für Archäologie (bekannt für seine Moorleichen) und für Kunst- und Kulturgeschichte (mit der expressionistischen Sammlung Horn) sowie einem Skulpturenpark und dem Globus im Barockgarten. Das Wikinger-Museum Haithabu – von der Unesco zum Welterbe verlängert – spannende Einblicke in das Leben der Wikinger. Ein 1,7 km langer Rundweg bietet im Landschaftsmuseum Unewatt Einblicke in Wohnen und Wirtschaften des 19. Jahrhunderts. Wer es moderner mag, wird in der Kunsthalle zu Kiel mit klassischer und moderner Malerei auf 2000 qm Ausstellungsfläche glücklich.

Urlaub auf dem Pferderücken

Ein Galopp am Ostseestrand – sicher ein Traum für viele Reiter. In der Umgebung von AM HAFENECK kann man sich diesen erfüllen. Ob jung oder alt, Anfänger oder Turnierreiter, ob mit eigenem Pferd oder ohne – in der Umgebung kann man wunderbare Stunden auf dem Rücken der Pferde erleben. So bieten unter anderem Reiterhof Tramm in Damp und Familie Lausen in Stangheck ein vielfältiges Programm an: Ausritte durch die schöne Landschaft Angelns, Ritte entlang der Ostsee, Reitunterricht in Dressur und Springen, Ponyführen, Longieren, Ponyspiele, Freireiten und Kutschfahrten.

Golfen – nordisch, baltisch, maritim

Ein reichhaltiges Repertoire an Kursen und Veranstaltungen bieten der Golf-Club an der Schlei in Güby, der Golfplatz Stenenberg in Rabenkirchen-Faulück, der Golf-Club Altenhof in Altenhof bei Eckernförde sowie der Förde-Golf-Club ev in Glückburg mit seiner Golf Akademie ebenso Neueinsteiger , Hobby- wie auch Profigolfern. Das Programm umfasst individuell auf sie abgestimmte Tagesangebote und Kurse, Gruppenkurse, Schnupperstunden, Betriebsausflüge, Kindergeburtstage, wie auch die freie Nutzung der Plätze mit vorhandener Platzerlaubnis.

 

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google